News
Hier finden Sie Beiträge zu spannenden Themen wie
Geothermie, mathematischen Modellierungen und
innovativen Verfahren
Neubaustrecke Fulda- Gelnhausen, Hydrologie und Hydrogeologie
Die Neubaustrecke Fulda- Gelnhausen soll die Bestandsstrecke zwischen Fulda und Gelnhausen entlasten.Der flächenarme Bau führt zu einer Reduzierung der...
AKVO GmbH und Pina Earth: Klimaschutz durch Waldumbau
AKVO GmbH und Pina Earth: Klimaschutz durch Waldumbau Seit drei Jahren setzt AKVO seinen Klimabeitrag gezielt für den nachhaltigen Waldumbau in Deutschland...
Fachbeitrag EU- Wasserrahmenrichtlinie Fehmarnsundquerung – Ersatzneubau der Fehmarnsundquerung
Die Feste Fehmarnbeltquerung, wird Dänemark mit Deutschland durch einen Tunnel verbinden. Dies wurde bereits 2008 in einem Staatsvertrag beschlossen. Während...
AKVO GmbH unterstützt Klimaschutzprojekte in Brandenburg am Kesselsee
Das Waldprojekt Kesselsee in Brandenburg verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Innerhalb der nächsten 30 Jahre soll eine 93 Hektar große Kiefern-Monokultur in einen...
Geothermisch beheizte Gewächshäuser
Steigende Heizkosten und die zunehmende Unsicherheit bei der Nutzung fossiler Brennstoffe sorgen dafür, dass immer mehr Gewächshäuser geothermisch beheizt...
Oberflächennahe Geothermie
Die AKVO GmbH unterstützt ihre Kunden bei der umweltfreundlichen Gewinnung geothermischer Energie. Mit der oberflächennahen Geothermie ist es möglich, die...
Bauüberwachung Tiefengeothermie
Zur Nutzung von tiefer und oberflächennaher Erdwärme als erneuerbare Energiequelle begleiten wir interessierte Kommunen und Unternehmen. Unser...
Neubaustrecke Frankfurt-MannheimPlanfeststellungsabschnitt 2 und 3.1 Pfungstadt und Pfungstadt und Weiterstadt
Die Neubaustrecke Frankfurt - Mannheim verbindet die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar und ist eine zentrale Verbindung des deutschen...
Tiefen-Geothermie mit AKVO
3 überzeugende Gründe für Tiefen-Geothermie1. Tiefen-Geothermie bedeutet, Wasser mit mehr als 60 und über 120°C aus tiefen Gesteinsformationen zur Strom-...