News
Hier finden Sie Beiträge zu spannenden Themen wie
Geothermie, mathematischen Modellierungen und
innovativen Verfahren
Bodensanierung per Großlochbohrung in der Fachzeitschrift altlasten spektrum
Im Rahmen umfassender Maßnahmen zu Umbau und Erweiterung des ICE-Werks Berlin-Rummelsburg war in einem eng gesteckten Zeitplan eine Boden- und...
AKVO GmbH unterstützt ein regionales Klimaschutzprojekt
Die AKVO GmbH hat sich entschieden, klimaneutral zu arbeiten. Mit einer Spende an die Organisation ClimatePartner Foundation gGmbH, wurde eine Menge von 10t...
Schutz des Straussees
Für das Projekt „Projekt zur Stützung des oberirdischen und unterirdischen Wasserdargebots im Einzugsgebiet des Straussees“ wurde die AKVO GmbH 2021 durch die...
AKVO mit Vorträgen auf der FH-DGGV Tagung im März 2022 in Jena
Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Umweltverträgliche Nutzung geothermischer Wärmespeicher“ im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) (Forschungskennzahl...
Die Märkische Oderzeitung zur Grundwassersanierung der Fläche „Am Teufelspfuhl“ und ehem. WGT-Liegenschaft Bernau (LCKW Schaden)
Im Rahmen der Sanierung des LCKW-Schadens wurde 2018 die AKVO GmbH (damals Jungk Consult GmbH) mit der fachtechnischen Begleitung (FTB) des Aufbaus und des...
Erfolgreiches Jahr klingt mit Schiffstour aus
Am 16.12.2021 veranstaltete die AKVO GmbH ihre jährliche Weihnachtsfeier. In einer vierstündigen Schiffstour entlang der Spree auf dem Raddampfer Alexander...
AKVO GmbH engagiert sich im Dualen Studium
Seit Oktober 2021 ist die AKVO GmbH Praxispartner der IU Internationale Hochschule · Duales Studium in Leipzig.Ein Studierender der Betriebswirtschaftslehre...
AKVO GmbH eröffnet Büro in Leipzig
Leipzig ist das neue Berlin! Die AKVO GmbH hat im Oktober 2021 ein Büro in Leipzig als unselbständige Niederlassung eröffnet. Ein Schwerpunkt des...
Grundwasserförderung in Oranienburg – Erstellung eines geologischen 3D-Modells des Untersuchungsgebietes
Bei dem vom Umweltbundesamt initiierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FKZ 3717 43 249 0) werden durch die AKVO GmbH gemeinsam mit den Projektpartnern BGD-ECOSAX GmbH und reconsite GmbH die potenziellen Auswirkungen eines “thermischen Einflusses” (Thermal Impact) auf die Beschaffenheit und die Qualität der Ressource Grundwasser ermittelt.